zurück

Landkris Ravensburg

Kirchstr. - 01.12.2015

Leutkirch

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Montagmittag gegen 12.00 Uhr auf dem Nachtigallenweg gewesen sein.
Ein 20 Jahre alter Lenker eines Mercedes-Kleinbusses übersah
offensichtlich an der Kreuzung mit dem Nachtigallenweg einen von
rechts kommenden VW einer vorfahrtsberechtigten 43-jährigen Frau. In
der Folge kam es zur Kollision, bei der ein Gesamtsachschaden in Höhe
von rund 6.000 Euro entstand.

Leutkirch

Versuchter Aufbruch eines Opferstockes - Bitte Zeugenaufruf

Dank ihrer Aufmerksamkeit konnte am Montagmittag gegen 13.30 Uhr
eine 73 Jahre alte Frau den Diebstahl eines Opferstockes verhindern.
Die Seniorin beobachtete zwei auffällige Männer, die sich in die
Kirche in der Kirchstraße begaben, nachdem sie ihren Pkw mit
rumänischen Kennzeichen an der Kirche abgestellt hatten. Nachdem die
beiden nach einer geraumen Zeit nicht mehr herauskamen, begab sich
die taffe Zeugin in die Kirche und konnte das Duo beim Hantieren am
Opferstock beobachten. Die Täter ergriffen daraufhin sofort die
Flucht und fuhren mit ihrem Pkw davon. Einer der beiden dunkel
gekleideten Täter trug einen Pferdeschwanz. Zeugenhinweise werden an
das Polizeirevier in Leutkirch unter Tel.: 07561/8488-3333 erbeten.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Unachtsamkeit dürfte die Ursache eines Verkehrsunfalls am
Montagmorgen gegen 08.45 Uhr auf dem Tankstellengelände in der
Markdorfer Straße gewesen sein. Beim Wechseln an eine andere
Zapfsäule übersah offensichtlich eine 43 Jahre alte Audi A6-Fahrerin
einen zwischenzeitlich hinter ihr stehenden VW Golf eines 39-jährigen
Lenkers. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Ravensburg

Verkehrsunfall

Offensichtlich infolge Unachtsamkeit kam es am Montagnachmittag
gegen 16.45 Uhr in der Reichlestraße zu einem Verkehrsunfall, bei
dem ein 28 Jahre alter Mercedes-Fahrer rückwärts aus dem
Schulparkplatz fuhr und hierbei einen von der Zeppelinstraße
einbiegenden VW einer 29-jährigen Lenkerin übersah. Durch die
Kollision entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Fronreute

Diebstahl von Motorsägen - Bitte Zeugenaufruf

Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Samstagnachmittag
gegen 17.00 Uhr bis Montagmorgen aus einen unverschlossenen Schuppen
in der Straße Schreckensee zwei Motorsägen der Marke Stihl im
Gesamtwert von rund 350 Euro. Zeugenhinweise werden an den
Polizeiposten Altshausen unter Tel.: 07584/9217-0 erbeten.

Bad Waldsee

Einbruch in Einfamilienhaus - Bitte Zeugenaufruf

Ein unbekannter Täter verschaffte sich am Montagnachmittag
zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr unbefugten Zutritt in eine
Doppelhaushälfte im Holderweg. Vermutlich gelangte der Täter über
eine der beiden Balkontüren in das Anwesen und wurde bei seiner
Tatausführung gestört. Ohne Beute flüchtete er und hinterließ einen
Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Personen, die mit der Tat in
Zusammenhang stehende verdächtigte Wahrnehmungen gemacht haben oder
sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Täters geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Waldsee unter Tel.:
07524/4043-0 in Verbindung zu setzen.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Zwei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden in Höhe
von rund 25.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am
Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr auf der Landesstraße L 285. Ein
68-jähriger Lenker eines Opel fuhr auf der L 285 von Reute kommend in
Richtung Gaisbeuren. An der Einmündung zum St.Martin-Weg verringerte
er seine Geschwindigkeit, um nach links abzubiegen. Ein ihm
nachfolgender 30 Jahre alter Ford-Fahrer erkannte die Situation
offensichtlich zu spät und prallte mit voller Wucht auf den Opel, der
hierdurch auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde und mit einem
weiteren Pkw eines 58-jährigen Fahrers kollidierte. Sowohl der 68-
als auch der 58-Jährige mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht werden.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Offensichtlich infolge Unachtsamkeit kam es am Montagnachmittag
gegen 17.00 Uhr zu einem Auffahrunfall in der Schützenstraße. Ein
38-jähirger BMW X3-Fahrer hielt aufgrund querender Fußgänger am
Fußgängerüberweg auf Höhe Rädlesbachweg an. Ein ihm nachfolgender 22
Jahre alter Lenker eines VW erkannte die Situation offensichtlich zu
spät und fuhr auf das Heck des BMW auf. Es entstand ein Sachschaden
von jeweils etwa 3.000 Euro.

Isny

Einbruch in Fahrradgeschäft - Bitte Zeugenaufruf

Die Polizei ermittelt gegen unbekannte Täter, die sich in der Zeit
von Samstagmittag gegen 13.00 Uhr bis Montagmorgen zirka 07.00 Uhr
Zutritt in ein Fahrradfachgeschäft im Achener Weg verschafften. Mit
brachialer Gewalt versuchtem sie, zunächst über eine Nebeneingangstür
ins Innere zu gelangen. Danach schlug einer der Täter ein neben dem
Rolltor befindliches Fenster ein und begab sich in das Innere des
Lagerraums. Nachdem es weiterhin nicht möglich war, in den
Verkaufsraum einzudringen, entwendeten die Täter aus dem Lagerraum
etwa 25 E-Bikes der Marken Bulls, Scott und KTM im Wert von
geschätzten 60.000 Euro. Zum Abtransport der Beute dürften die Täter
aller Wahrscheinlichkeit zumindest einen Klein-Lkw geführt haben.
Personen, die mit der Tat in Zusammenhang stehende verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zur
Ermittlung der Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeiposten in Isny unter Tel.: 07562/97655-0 in Verbindung zu
setzen.

Dirolf, Manuela




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen